PSIAC
Sad Pill Bild Bildrechte: © spinetta / Fotolia

Oops!

Sie verwenden eine veraltete Version Ihres Internetbrowsers und können nicht auf die Inhalte der Seite zugreifen.
Bitte aktualisieren Sie Ihre Browserversion.

PSIAC

Risperidon

Risperidon ist ein Antipsychotikum zur Behandlung der Schizophrenie sowie anderer psychiatrischer und psychotischer Störungen. Die Wirkungen beruhen auf dem Antagonismus an Serotonin-5HT2-Rezeptoren und Dopamin-D2-Rezeptoren. Zu den häufigsten möglichen unerwünschten Wirkungen gehören medikamentös ausgelöste Parkinson-Symptome, Schläfrigkeit, Kopfschmerzen und Schlaflosigkeit. Zahlreiche weitere Nebenwirkungen wurden beobachtet. Risperidon wird in der Leber von CYP2D6 hydroxyliert zum aktiven Metaboliten 9-Hydroxyrisperidon (Paliperoidon), welches etwa gleich wirksam ist wie die Muttersubstanz.

Wirkstoffgruppe Psychopharmakon
Aktivität aktiver Wirkstoff/Metabolit
ATC-Code N05AX08
DrugBank DB00734
CAS 106266-06-2
PubChem 5073
Metaboliten Paliperidon

Handelsnamen

(537) Interaktionen wurden gefunden, davon:

CAVE, KOMBINATION MIT RISIKO EINER SCHWERWIEGENDEN INTERAKTIONS-UAW (4)
KOMBINATION MIT ERHÖHTEM RISIKO EINER INTERAKTIONS-UAW (230)
KRITISCHE KOMBINATION BEI RISIKOPATIENTEN (125)
INTERAKTION ZU ERWARTEN, JEDOCH BISLANG KEINE EVIDENZBASIERTEN DATEN ZUR KLINISCHEN RELEVANZ (150)
KOMBINATION OHNE BISHER BEKANNTES INTERAKTIONSRISIKO (24)
UNKRITISCHE KOMBINATION (2)
SINNLOSE KOMBINATION (2)

Pharmakologie

Bitte melden Sie sich an, um diese Inhalte sehen zu können.
Bitte melden Sie sich an, um diese Inhalte sehen zu können.
Bitte melden Sie sich an, um diese Inhalte sehen zu können.
Bitte melden Sie sich an, um diese Inhalte sehen zu können.
Bitte melden Sie sich an, um diese Inhalte sehen zu können.