Sie verwenden eine veraltete Version Ihres Internetbrowsers und können nicht auf die Inhalte der Seite zugreifen.
Bitte aktualisieren Sie Ihre Browserversion.
Indikation: Evolocumab ist ein humaner monoklonaler Antikörper aus der Wirkstoffgruppe der PCSK9-Inhibitoren. Es wird zur Behandlung der Hypercholesterinämie, Dyslipidämie und atherosklerotischer kardiovaskulärer Erkrankung eingesetzt.
Wirkmechanismus: Evolocumab hemmt das Enzym PCSK9 (Proprotein-Convertase-Subtilisin/Kexin Typ 9). Das Enzym ist in der Leber am Abbau von LDL-Cholesterin-Rezeptoren beteiligt. Je weniger LDL-Rezeptoren auf den Leberzellen vorhanden sind, umso weniger LDL-Cholesterin kann in die Zellen einwandern – und um so höher ist die Konzentration der Blutspiegelwerte. Damit steigt die Aufnahme der Lipide in die Leberzellen und folglich nimmt die Konzentration im Blut ab.
Nebenwirkungen: Die am häufigsten berichteten UAW sind Nasopharyngitis (7,4%), Infektion der oberen Atemwege (4,6%), Rückenschmerzen (4,4%), Arthralgie (3,9%), Influenza (3,2%) (siehe Gelbe Liste).
Aktivität | nicht klassifiziert |