PSIAC
Sad Pill Bild Bildrechte: © spinetta / Fotolia

Oops!

Sie verwenden eine veraltete Version Ihres Internetbrowsers und können nicht auf die Inhalte der Seite zugreifen.
Bitte aktualisieren Sie Ihre Browserversion.

PSIAC

Larotrectinib

Indikation: Larotrectinib wird zur Behandlung von erwachsenen und pädiatrischen Patienten mit soliden Tumoren mit einer neurotrophen Tyrosin-Rezeptor-Kinase (NTRK)-Genfusion angewendet.

Wirkmechanismus: Larotrectinib ist ein Ade­no­sintriphos­phat (ATP)‑kompetitiver und selektiver Tropomyosin-Rezeptor-Kinase(TRK)-In­hi­bi­tor.

Nebenwirkungen: Die häufigsten Nebenwirkungen (≥ 20 %) von Larotrectinib sind nach Angaben in der Gelben Liste (https://www.gelbe-liste.de/wirkstoffe/Larotrectinib_55876) Fatigue (32 %), erhöhte ALT (31 %), Schwindelgefühl (30 %), erhöhte AST (29 %), Obstipation (29 %), Übelkeit (26 %), Anämie (24 %), Erbrechen (20 %)

Literaturangaben

Aktivität nicht klassifiziert

Handelsnamen

(248) Interaktionen wurden gefunden, davon:

CAVE, KOMBINATION MIT RISIKO EINER SCHWERWIEGENDEN INTERAKTIONS-UAW (1)
INTERAKTION ZU ERWARTEN, JEDOCH BISLANG KEINE EVIDENZBASIERTEN DATEN ZUR KLINISCHEN RELEVANZ (247)

Pharmakologie

Bitte melden Sie sich an, um diese Inhalte sehen zu können.
Bitte melden Sie sich an, um diese Inhalte sehen zu können.
Bitte melden Sie sich an, um diese Inhalte sehen zu können.
Bitte melden Sie sich an, um diese Inhalte sehen zu können.
Bitte melden Sie sich an, um diese Inhalte sehen zu können.