Bildrechte: © spinetta / Fotolia
Sie verwenden eine veraltete Version Ihres Internetbrowsers und können nicht auf die Inhalte der Seite zugreifen.
Bitte aktualisieren Sie Ihre Browserversion.
Insulin glargin gehört zur Klasse der langwirksamen Insulin-Analoga und wird als Basal-Insulin zur Therapie des Diabetes mellitus eingesetzt.
Insulin wirkt wie humanes Insulin, ist aber an drei Stellen strukturell verändert, wodurch eine längere Wirkdauer erzielt wird. Insulin bindet an die α-Untereinheit von Insulin-Rezeptoren, wodurch eine Autophosphorylierung ausgelöst wird. Diese bewirkt eine Translokation des Glucosetransporters Typ-4 (GLUT-4) zur Zelloberfläche, so dass der Eintransport von Glucose gesteigert wird. Dies führt zu Glucosespeicherung durch Glykogensynthese und einer Senkung des Blutglucosespiegels.
Häufige bis sehr häufige UAW sind Hypoglykämie und Lipohypertrophie.
| Aktivität | aktiver Wirkstoff/Metabolit |
| ATC-Code | A10AE04 |