Bildrechte: © spinetta / Fotolia
Sie verwenden eine veraltete Version Ihres Internetbrowsers und können nicht auf die Inhalte der Seite zugreifen.
Bitte aktualisieren Sie Ihre Browserversion.
Ivabradin wirkt durch die Hemmung von If-Kanälen herzfrequenzsenkend und ist indiziert zur Behandlung der chronischen stabilen Angina pectoris sowie der chronischen Herzinsuffizienz. If-Kanäle (f = funny) sind sogenannte Schrittmacher-Kanäle aus der Familie der HCN-Kanäle (hyperpolarization-activated, cyclic nucleotide-gated channels). Die kardialen Effekte von Ivabravin wirken spezifisch auf den Sinusknoten und haben weder Einfluss auf intraatriale, atrioventrikuläre oder intraventrikuläre Überleitungszeiten noch auf die myokardiale Kontraktilität oder ventrikuläre Repolarisation.
| Aktivität | aktiver Wirkstoff/Metabolit |
| ATC-Code | C01EB17 |