Sie verwenden eine veraltete Version Ihres Internetbrowsers und können nicht auf die Inhalte der Seite zugreifen.
Bitte aktualisieren Sie Ihre Browserversion.
Melatonin ist ein Hormon, das in der Epiphyse produziert wird und den Schlaf-Wach-Zyklus reguliert. Es ist das wesentliche Hormon zur Synchronisierung der biologischen Uhr. Seine Bildung wird durch den circadianen Schrittmacher im Nucleus suprachiasmaticus Kern tagesrhythmisch gesteuert und durch Licht gehemmt. Bei Dunkelheit in der biologischen Nacht wird diese Hemmung aufgehoben, die Produktion steigt an und mit ihr auch die Sekretion des Melatonins. Der Wirkstoff wird pharmakologisch angewendet zur Behandlung von Schlafstörungen. Häufige UAW sind Stimmungsschwankungen, Aggressivität, Reizbarkeit, Somnolenz, plötzliche Schlafattacken, Kopfschmerzen, Sinusitis, Erschöpfung, morgendliche Müdigkeit
Wirkstoffgruppe | Psychopharmakon |
Aktivität | aktiver Wirkstoff/Metabolit |
ATC-Code | N05CH01 |
DrugBank | DB01065 |
CAS | 73-31-4 |
PubChem | 896 |