Sie verwenden eine veraltete Version Ihres Internetbrowsers und können nicht auf die Inhalte der Seite zugreifen.
Bitte aktualisieren Sie Ihre Browserversion.
Azithromycin, ein 15-gliedriges Makrolid, ist ein durch Hemmung der Proteinsynthese durch Angriff an der 50s-Untereinheit des bakteriellen Ribosoms als bakteriostatisches Antibiotikum, zugelassen für Infektionen der oberen unteren Atemwege, inklusive der ambulant erworbenen Pneumonie, der akuten Otitis media, Haut- und Weichteilinfektionen, unkomplizierten Genitalinfektionen durch Chlamydia trachomatis oder Neisseria gonorrhoeae hervorgerufen durch empfindliche Erreger. Unterhalb minimaler bakterieller Hemmkonzentration hat es immunmodulatorische und antientzündliche Eigenschaften, weshalb es wie andere Makrolide gegen chronisch entzündliche Lungenerkrankungen eingesetzt wird. Die intrazelluläre Speicherung z.B. in Neutrophilen beträgt das >1000 fache der Blutwerte.
Aktivität | aktiver Wirkstoff/Metabolit |
ATC-Codes | J01FA10, S01AA26 |