PSIAC
Sad Pill Bild Bildrechte: © spinetta / Fotolia

Oops!

Sie verwenden eine veraltete Version Ihres Internetbrowsers und können nicht auf die Inhalte der Seite zugreifen.
Bitte aktualisieren Sie Ihre Browserversion.

PSIAC

Nefazodon

Nefazodon wurde im September 1997 in Deutschland als Antidepressivum eingeführt. Es ist ein Phenylpiperazin-Derivat und damit strukturell verwandt mit dem länger bekannten Trazodon. Die antidepressiven Eigenschaften des Nefazodons werden auf die Blockade des postsynaptischen 5-HT2A-Rezeptors und eine präsynaptische Blockade der Serotonin-Wiederaufnahme zurückgeführt. Nefazodon besitzt hepatotoxische Eigenschaften, die sich als vorübergehende Erhöhung der Leberenzyme (wie ALT, AST, 8-GT und AP) bis zur hepatischen Nekrose und bis zum akuten Leberversagen äußern. Klinische Zeichen können sein Anorexie, Müdigkeit, abdominale Schmerzen, Übelkeit, Schwindel, Erbrechen, entfärbter Stuhl, dunkel gefärbter Urin, Gewichtsverlust, Muskelschmerzen, Hautausschläge, Pruritus, Gelbsucht, Aszites, Konfusion, Enzephalopathie und hepatisches Koma. Wegen potenzieller Lebertoxizität wurde Nefazodon in den meisten Ländern vom Markt genommen.

Wirkstoffgruppe Psychopharmakon
Aktivität aktiver Wirkstoff/Metabolit
ATC-Code N06AX06
DrugBank DB01149
CAS 83366-66-9
PubChem 4449

Handelsnamen

Literaturangaben

  • Babai S. Therapie. Nov 2021; 76(6): 715-723 (Pubmed) 

(499) Interaktionen wurden gefunden, davon:

CAVE, KOMBINATION MIT RISIKO EINER SCHWERWIEGENDEN INTERAKTIONS-UAW (4)
KOMBINATION MIT ERHÖHTEM RISIKO EINER INTERAKTIONS-UAW (267)
KRITISCHE KOMBINATION BEI RISIKOPATIENTEN (98)
INTERAKTION ZU ERWARTEN, JEDOCH BISLANG KEINE EVIDENZBASIERTEN DATEN ZUR KLINISCHEN RELEVANZ (127)
KOMBINATION OHNE BISHER BEKANNTES INTERAKTIONSRISIKO (3)

Pharmakologie

Bitte melden Sie sich an, um diese Inhalte sehen zu können.
Bitte melden Sie sich an, um diese Inhalte sehen zu können.
Bitte melden Sie sich an, um diese Inhalte sehen zu können.
Bitte melden Sie sich an, um diese Inhalte sehen zu können.
Bitte melden Sie sich an, um diese Inhalte sehen zu können.