Sie verwenden eine veraltete Version Ihres Internetbrowsers und können nicht auf die Inhalte der Seite zugreifen.
Bitte aktualisieren Sie Ihre Browserversion.
Indikation: Am 8. August 2025 erteilte die FDA in den USA eine beschleunigte Zulassung von Zongertinib zur Behandlung von Erwachsenen mit nicht resektablem oder metastasiertem nicht-plattenepithelialem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC), deren Tumoren aktivierende Mutationen der Tyrosinkinasedomäne (TKD) HER2 (ERBB2) aufweisen und die zuvor eine systemische Therapie erhalten haben.
Wirkmechanismus: Zongertinib ist ein oral verabreichter Tyrosinkinase-Inhibitor (TKI), der selektiv HER2-Rezeptoren (human epidermal growth factor receptor 2) hemmt.
Nebenwirkungen: Häufig (>20 %) sind nach Zulassungsstudien Durchfall (53 %), Hepatotoxizität (27 %), Hautausschlag (27 %), Müdigkeit (22 %) und Übelkeit (21 %). Die Abbruchrate aufgrund von Nebenwirkungen lag bei 2,9 %.
Aktivität | nicht klassifiziert |