PSIAC
Sad Pill Bild Bildrechte: © spinetta / Fotolia

Oops!

Sie verwenden eine veraltete Version Ihres Internetbrowsers und können nicht auf die Inhalte der Seite zugreifen.
Bitte aktualisieren Sie Ihre Browserversion.

PSIAC

Linzagolix

Indikation: Linzagolix wird angewendet bei erwachsenen Frauen im gebärfähigen Alter zur Behandlung von mittelschweren bis schweren Symptomen von Gebärmuttermyomen und zur symptomatischen Behandlung der Endometriose (Barretta et al. 2024).

Wirkmechanismus: Lonzagolix ist ein nichtpeptidischer Antagonist des Gonadotropin-freisetzenden Hormons (GnRH). Durch Bindung an GnRH-Rezeptoren wird die Freisetzung des luteinisierenden Hormons (LH) und des follikelstimulierenden Hormons (FSH) supprimiert und der Östrogen- und Progesteronspiegel gesenkt (Keam 2022). Hierdurch soll die hormonelle Stimulation der Endometrioseherde gehemmt und die Symptomatik der Patientinnen gebessert werden. Um Östrogenmangelerscheinungen (z. B. reduzierte Knochenmineraldichte) zu vermeiden, wird Linzagolix mit einer Kombination aus Östrogen plus Gestagen (eine sogenannten „Add-back-Therapie“, ABT) kombiniert (Othmann et al. 2024).

Nebenwirkungen: Sehr häufig sind Hitzewallungen, häufig Gemütsstörungen, erhöhte Leberenzyme, vaginale Blutungen, Asthenie

Literaturangaben

  • Barretta M. Expert Opin Drug Metab Toxicol. Dec 2024; : 1-13 (Pubmed) 
  • Othman ER. Int J Womens Health. Feb 2024; 16: 309-321 (Pubmed) 
  • Keam SJ. Drugs. Aug 2022; 82(12): 1317-1325 (Pubmed) 
Aktivität nicht klassifiziert

Handelsnamen

(2) Interaktionen wurden gefunden, davon:

ETABLIERTE KOMBINATION (2)

Pharmakologie

Bitte melden Sie sich an, um diese Inhalte sehen zu können.
Bitte melden Sie sich an, um diese Inhalte sehen zu können.
Bitte melden Sie sich an, um diese Inhalte sehen zu können.
Bitte melden Sie sich an, um diese Inhalte sehen zu können.
Bitte melden Sie sich an, um diese Inhalte sehen zu können.