PSIAC
Sad Pill Bild Bildrechte: © spinetta / Fotolia

Oops!

Sie verwenden eine veraltete Version Ihres Internetbrowsers und können nicht auf die Inhalte der Seite zugreifen.
Bitte aktualisieren Sie Ihre Browserversion.

PSIAC

Abirateron

Abirateron bzw. sein aktiver Metabolit Δ4-Abirateron ist ein Androgensynthese-Inhibitor zur Behandlung von Patienten mit fortgeschrittenem metastasierenden Prostatakarzinom. Die therapeutische Wirkung beruht auf der Hemmung des Cytochrom P-450-Enzyms Steroid-17α-Hydroxylase (CYP17A1). CYP17A1 ist maßgeblich an der Produktion der Sexualhormone Testosteron und Östrogen beteiligt (Burris-Hiday et al. 2021). Dadurch sinkt die Steroidproduktion in Hoden, Nebenniere und Prostata, und in der Folge wird das Wachstum androgen- und estrogenabhängiger Karzinome verlangsamt. Typische UAW sind periphere Ödeme, Hypokaliämie, Hypertonie, Harnwegsinfektion, Anstieg der Alaninaminotransferase (ALT) und/oder Anstieg der Aspartataminotransferase (AST). Weiter zu beachten sind mögliche Herzerkrankungen, Hepatotoxizität, Frakturen wegen verminderter Synthese von Mineralocorticoiden und allergische Alveolitis.

Aktivität aktiver Wirkstoff/Metabolit

Handelsnamen

Literaturangaben

  • Burris-Hiday SD. Mol Cell Endocrinol. May 2021; 528: 111261 (Pubmed) 

(367) Interaktionen wurden gefunden, davon:

KOMBINATION MIT ERHÖHTEM RISIKO EINER INTERAKTIONS-UAW (219)
KRITISCHE KOMBINATION BEI RISIKOPATIENTEN (114)
INTERAKTION ZU ERWARTEN, JEDOCH BISLANG KEINE EVIDENZBASIERTEN DATEN ZUR KLINISCHEN RELEVANZ (34)

Pharmakologie

Bitte melden Sie sich an, um diese Inhalte sehen zu können.
Bitte melden Sie sich an, um diese Inhalte sehen zu können.
Bitte melden Sie sich an, um diese Inhalte sehen zu können.
Bitte melden Sie sich an, um diese Inhalte sehen zu können.
Bitte melden Sie sich an, um diese Inhalte sehen zu können.