Sie verwenden eine veraltete Version Ihres Internetbrowsers und können nicht auf die Inhalte der Seite zugreifen.
Bitte aktualisieren Sie Ihre Browserversion.
Regorafenib ist ein multipler Proteinkinase-Inhibitor, einschließlich von Kinasen, die an der Tumorangiogenese, Onkogenese, Metastasierung und Tumorimmunität beteiligt sind. Der Wirkstoff wird angewendet zur Behandlung von metastasiertem Kolorektalkarzinom, hepatozellulärem Karzinom und nicht resezierbaren oder metastasierten gastrointestinalen Stromatumoren. Regorafenib ist ein Inhibitor mehrerer Kinasen, die sowohl an der Tumorzellproliferation (Tumorwachstum) als auch an der Angiogenese (Blutversorgung des Tumors) beteiligt sind. Dazu gehören Raf, VEGFR und PDGFR. Die häufigsten unter der Anwendung von Regorafenib aufgetretenden unerwünschten Arzneimittelwirkungen (≥30%) in klinischen Studien waren: Schmerzen, Hand-Fuß-Hautreaktion, Asthenie/Müdigkeit, Diarrhoe, verminderter Appetit, verminderte Nahrungsaufnahme, Hypertonie, Infektionen
Aktivität | aktiver Wirkstoff/Metabolit |