PSIAC
Sad Pill Bild Bildrechte: © spinetta / Fotolia

Oops!

Sie verwenden eine veraltete Version Ihres Internetbrowsers und können nicht auf die Inhalte der Seite zugreifen.
Bitte aktualisieren Sie Ihre Browserversion.

PSIAC

Sargramostim

Indikation: Sargramostim, auch bekannt als rekombinanter humaner Granulozyten-Makrophagen-Kolonie-stimulierender Faktor (rhu GM-CSF), ist in den USA zugelassen. Es wird zur Beschleunigung der Knochenmarkregeneration nach Knochenmarktransplantationen und zur Mobilisierung peripherer Blutstammzellen eingesetzt. Zudem wird es zur Reduzierung des Infektionsrisikos während der Krebsbehandlung verwendet.
Am 19. Juni 2025 empfahl der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der EMA die Erteilung einer Marktzulassung zur Behandlung von Personen mit hämatopoetischem akutem Strahlensyndrom (H-ARS) nach akuter Exposition gegenüber myelosuppressiven Strahlendosen.


Wirkmechanismus: Sargramostin wird intravenös oder subcutan verabreicht. Es stimuliert hämatopoetische Vorläuferzellen und steigert die Produktion von Neutrophilen, Eosinophilen, Megakaryozyten, Makrophagen und dendritischen Zellen.

Nebenwirkungen: siehe Fachinformation

Literaturangaben

Aktivität aktiver Wirkstoff/Metabolit
ATC-Code L03AA09

Pharmakologie

Bitte melden Sie sich an, um diese Inhalte sehen zu können.
Bitte melden Sie sich an, um diese Inhalte sehen zu können.
Bitte melden Sie sich an, um diese Inhalte sehen zu können.
Bitte melden Sie sich an, um diese Inhalte sehen zu können.
Bitte melden Sie sich an, um diese Inhalte sehen zu können.