Sie verwenden eine veraltete Version Ihres Internetbrowsers und können nicht auf die Inhalte der Seite zugreifen.
Bitte aktualisieren Sie Ihre Browserversion.
Indikation: Danaparoid ist zugelassen zur Prophylaxe der tiefen Venenthrombose in Situationen, in denen Heparin nicht angewendet werden soll, einschließlich bei Patienten mit Heparin-induzierter Thrombozytopenie (HIT), und Behandlung von thromboembolischen Erkrankungen bei Patienten, die eine dringende parenterale Antikoagulation benötigen und entweder eine HIT haben oder in der Anamnese aufweisen.
Wirkmechanismus: Danaparoid ist ein indirektes Antikoagulans aus der Gruppe der Heparinoide. Es verstärkt die Wirkung von Antithrombin auf den Faktor Xa und vermindert so die Bildung von Thrombosen. Es besteht aus einer Kombination von Glykosaminoglykanen, die ähnlich wie Heparin wirken, aber eine geringere Affinität zu Gerinnungsfaktoren aufweisen.
Nebenwirkungen: Häufig sind Thrombozytopenie und Hautausschläge.
Aktivität | aktiver Wirkstoff/Metabolit |
ATC-Code | B01AB09 |